PC-Spiele

Wir sind Gamer mit Leib und Seele. Du auch? Perfekt, dann hast du jetzt vielleicht viel Zeit, um ein paar neue oder beliebte Klassiker für deinen PC auszuprobieren. PC-Spiele gibt es in Hülle und Fülle, da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Keine Angst, wir helfen dir mit den Top-Tipps und Trends 2020.

Die PC-Spiele-Charts der Redaktion

Natürlich hat jede Redaktion ihre ganz eigenen Charts, so viel steht fest. Wir haben ebenfalls unsere „Liebling“, daher sieh diese Listen als Inspirationsquellen für neue Games. Dabei haben wir die verschiedenes Genre bewusst gemischt, sodass möglichst für jeden was dabei ist. Falls dich diese Games nicht ansprechen, dann schau doch mal weiter unten. Hier haben wir eine Auflistung aller Genres, um dir noch viele weitere Vorschläge für PC-Spiele zu machen. Tipps, Videos, Tests und Co. haben wir zwar nicht, dafür aber Ideen in Hülle und Fülle. In diesem Sinne: Hol dir deine nächste Software – vielleicht auch direkt als Download ohne Lieferzeit.

Doom Eternal

Ego-Shooter von id Software, 03/2020 für PS4, Xbox One, Stadio und PC veröffentlicht, 2020 für Nintendo Switch

Bethesda Doom Eternal

Red Dead Redemption 2

Action-Spiel von Rockstar San Diego, veröffentlicht 10/2018 für PS4 und Xbox One und 11/2019 für den PC

Monster Hunter World: Iceborne

Action-Spiel von Capcom, 09/2019 für PS4 und Xbox One, 01/2020 für PC veröffentlicht

Fortnite

Action-Spiel und Shooter von Epic Games, 07/2017 für PS4, Xbox One und PC, 03/2018 für iPhone, 06/2018 für Nintendo Switch und 08/2018 für Android veröffentlicht

FIFA 20

Sport-Simulation von EA Sports, 09/2019 für PS4, Xbox One, Nintendo Switch und PC veröffentlicht

World of Warcraft: Battle for Azeroth

MMORPG von Blizzard Entertainment, 02/2005 für den PC veröffentlicht

World of Warcraft

Für die monatlichen Abo-Gebühren kannst du dir ein Abo bei Blizzard einrichten, alternativ auch GameCards kaufen. Diese gibt es in vielen Tankstellen und Supermärkten, aber auch online als Game Code.

Ori and the Will of the Wisps

Jump&Run-Spiel von den Moon Studios, 03/2020 für PC und Xbox One veröffentlicht

Tom Clancy’s The Division 2: Die Warlords von New York

Loot-Shooter von Massive Entertainment, 03/2020 für PS4, Xbox One und PC veröffentlicht

Football Manager 2020

Manager-Spiel von Sports Interactive, 11/2019 für Stadia und PC veröffentlicht

Grand Theft Auto 5

Third-Person-Shooter von Rockstar Games, 09/2013 für PS3 und Xbox 360, 11/2014 für PS4 und Xbox One, 04/2015 für PC veröffentlicht

Für GTA 5 kannst du dir online auch jede Menge Cash bestellen.

Gaming ist ein Milliarden-Markt

Gaming ist ein Milliarden-Markt. Allein im Jahr 2018 wurde damit ein Umsatz von 1,08 Milliarden Euro gemacht (Quelle). Jahr für Jahr gehen etwa 45 Millionen Computer- und Videospiele (z.B. für PC, Mac, PlayStation, Xbox, Nintendo-Konsolen und weitere Plattformen) über die Ladentheke – virtuell und im Einzelhandel. Für 2023 wird prognostiziert, dass sich die Ausgaben der Konsumenten auf 5,07 Milliarden Euro in Deutschland erhöhen – allein für Videospiele!

Welches dabei die besten Games sind, hängt natürlich vor allem vom eigenen Geschmack ab. Das Genre der einzelnen Spiele könnte verschiedener gar nicht ausfallen. Es gibt Online-Rollenspiele, bei denen tausende Gamer auf einem virtuellem Fleck aufeinandertreffen. Gerade in Zeiten, in denen Sozialkontakte aus gesundheitlichen Gründen eingeschränkt sind, ist Gaming daher immer noch ein Ort zum gemeinsamen Abhängen. Gemeinsam Missionen beenden, Quests erledigen oder Dungeons besuchen.

Viele Spiele sind mit einem Einmalbetrag realisierbar, indem das Spiel selbst gekauft wird. Das kann mittlerweile immer öfter auch virtuell stattfinden mit einem Download-Code. Das dauert oftmals aufgrund des Downloads länger als die Installation über eine CD, spart aber dennoch Zeit. Bei einer Bestellung der CD oder dem Kauf im Laden vor Ort musst du schlichtweg warten oder dich erst mal auf den Weg machen. Bequemer ist es, einen Download-Code zu erwerben und direkt loszulegen, sobald das Spiel heruntergeladen und installiert ist.

Abgesehen vom Einmalbetrag eines Games kann es sein, dass für einige Spiele Abo-Zahlungen fällig werden. Ein Beispiel ist World of Warcraft. Das Spiel kann im Handel, online im Shop oder per Download-Code erworben werden sowie auch alle zusätzlichen Erweiterungen. Dennoch ist eine monatliche Abo-Gebühr nötig, um in die Welt des MMORPGs von Blizzard einzutauchen.

Welches PC-Spiel soll es sein?

Wie wir gelernt haben. Es gibt Unmengen Spiele und (zumindest meistens) viel zu wenig Zeit, sie alle zu zocken. Wer dann auch noch mehrere Plattformen besitzt, steht vor der Qual der Wahl. Soll ich mir zuerst ein neues Game für die PlayStation zulegen, welches gerade erst auf den Markt gekommen ist? Oder lieber den Klassiker für PC, der schon viele Jahre zu den Top-Hits gehört? Fakt ist, dass es vor allem davon abhängt, welches Genre du am liesbten spielst.

Unterteilt werden Genre bei PC-Spielen vor allem wie folgt:

Actionspiele

Dazu zählen z.B. Battlezone, Mafia (wobei das zum Teil auch als Rennspiel gilt), Scarface oder Grand Theft Auto bzw. GTA und deren Nachfolger, die ebenfalls oft als Rennspiel deklariert werden.

Action-Adventures

Dies sind unter anderem God of War und deren Ableger, verschiedene Teile von Indiana Jones, The Legend of Zelda (übrigens eines unserer absoluten Lieblingsspiele, allerdings für die Nintendo Switch), Tomb Raider und deren Ableger, Uncharted und alle Ableger dazu, Spider-Man 1+2, Sacred, Gauntled, Cyberia, Beyond: Two Souls oder auch die Serie rund um Assassin’s Creed.

Adventures

Hierzu könnte man z.B. Crime Time, Day of the Tentacle, die Serie rund um Deponia, Gold Rush! 2, Homesick, ebenfalls einige Indiana-Jones-Spiele, die Serie zu King’s Quest, Kona, die beliebte Serie Leisure Suit Larry (wobei das auch unter den Erotikvideospielen geführt wird), Life Is Strange, die Spiele der Reihe Lost Horizon, Maniac Mansion, der Klassiker Monkey Island und deren Ableger (ein Highlight unserer Kindheit), Portal 1+2 (unbedingt ausprobieren!), Zak McKracken and the Alien Mindbenders und viele Weitere zählen. Eine Unterart der Adventures sind übrigens

Textadventures

Hierzu zählen zum Beispiel das allererste Textadventure mit dem überaus kreativen Namen Adventure. Diese Art der PC-Spiele werden oft von Weltenschmiede (z.B. Das Stundenglas), Telarium (z.B. Amazon), Level 9 (z.B. Erik the Viking) oder Infocom (z.B. die Serie rund um Zork oder Journey) entwickelt.

Beat ‚em ups

Bekannte Genre-Vertreter sind unter anderem Soul Calibur, Mortal Kombat, The Warriors, Tekken, Super Smash Bros., Street Fighter, Dead or Alive oder die Serie rund um Double Dragon.

Jump ’n‘ Runs

Hierzu zählen unter anderem die Spiele von Castlevania und Sonic, dazu aber auch Super Mario, Rayman, Prince of Persia, Oddworld, Never Alone, Kirby, Duke Nukem oder Donkey Kong.

Rollenspiele

Die Liste an Rollenspielen ist lang. Besonders bekannt sind beispielsweise die Spieleserien von Baldur’s Gate, Das Schwarze Auge, Deus Ex, Dragon Age, Dungeon Siege, Fable, Fallout, Final Fantasy, Gothic, Pokémon, Risen, Sacred, The Elder Scrolls, The Witcher oder Ultima. Einzelne Vertreter des Genres sind unter anderem Xenoblade Chronicles, Titan Quest oder Dungeon Master.

MMORPGs

Diese Unterkategorie der Rollenspiele nennt sich Massively Multiplayer Online Role-Playing Games. Allen voran natürlich World of Warcraft (wir gehören zu den Spielern der ersten Stunde), aber auch Aion, Der Herr der Ringe Online, Dofus, EVE Online, einige Final-Fantasy-Teile, Guild Wars, LineAge II, Perfect World, Ragnarok Online, Rappelz, Runes of Magic, RuneScape, Star Trek Online, The Elder Scrolls Online von den Bethesda Game Studios, Ultima Online, Vanguard und Warhammer Online dürfen an der Stelle nicht fehlen.

Action-Rollenspiele

Wer es nicht so seicht mag, ist vielleicht mit den Action-Rollenspielen Diablo, Mass Effect und Borderlands gut bedient.

Strategie-Rollenspiele

Einen strategischen Rollenspiel-Ansatz verfolgen dagegen z.B. Final Fantasy Tactics, Fire Emblem, Shining Force oder Tactics Ogre.

Gaming

Shooter

Dies ist eines der größten Genres. Unterteilt wird es wie folgt.

Ego-Shooter

Diese Shooter-Variante wird unter anderem von Battlefield 3 und 4, aber auch BioShock, Ace of Spades, Black, Combat Arms, einigen Star-Wars-Spielen (z.B. Star Wars: Dark Forces), Duke Nukem 3D, Left 4 Dead 1+2, Metro 2033, Painkiller, Postal 1+2, Prey, Team Fortress 2, Thief, Wolfenstein und die Serien rund um Call of Duty, Crysis, Far Cry, Doom, Fear, Half-Life, Halo, Hexen, Unreal oder Quake ddominiert.

Taktik-Shooter

Hierzu zählen die Spiele von Battlefield, Counter-Strike, SWAT oder SOCOM, aber auch Overwatch und einige Spiele von Wolfenstein (z.B. Enemy Territory) oder Tom Clancy’s (z.B. Tom Ghost Recon) gehören dazu.

Third-Person-Shooter

Bekannte Vertreter dieses Genres sind z.B. Hitman, Max Payne, Splaton, Metal Gear Solid, Gears of War oder Dead Space.

Shoot ‚em ups

Dieses Kategorie unterteilt sich in viele weitere Bereiche, da es speziell darauf ankommt, was vom Gamer gewünscht ist. Genererelle Shoot ‚em ups sind beispielsweise Combat, Gun Fight, Highnoon, Pooyan, Tempest und mehr. Ansonsten unterteilt sich das Genere wie folgt.

  • Shoot ‚em ups mit horizontalem Scrolling: Dies sind z.B. Zero Wing, Strike Force, Scramble, Katakis, Dropzone, Attack of the Mutant Camels, die Spiele der Darius-Reihe oder Defender.
  • Shoot ‚em ups mit vertikalem Scrolling: Beispiele sind 1942, Galaga, Aleste, Galaxian, Ikaruga, die Serie rund um Raiden oder River Raid sowie Xenon 2 Megablast.
  • Shoot ‚em ups mit horizontalem und vertikalem Scrolling: Unter anderem Axelay und Bosconian.
  • Shoot ‚em ups mit diagonalem Scrolling: Mögliche Beispiele des Generes sind Blue Max, Leviathan oder die Serie rund um Zaxxon.
  • Shoot ’n‘ Runs: Hierzu zählen die Vertreter Jail Break, Dogs of War, Commando oder die Serienteile von Turrican, Metal Slug, Duke Nukem oder Contra.
  • Lightgun-Shooter: Genre-Beispiele sind Yoshi’s Safari, die Reihe rund um Resident Evil, Time Crisis oder auch Moorhuhn und Operation Wolf.

Simulationsspiele

Auch diese Kategorie ist riesig und unterteilt sich in die einzelnen Bereiche, die es im Spiel zu simulieren gilt. Dazu zählen z.B. Esprit, Elasto Mania, Enigma, die sich nicht recht unterteilen lassen. Gleichzeitig ordnen sich viele Spiele in Unterkategorien des Simulations-Genres.

  • Dating-Simulationen: z.B. Photo Kano, Amagami oder die Spiele von Angelique
  • Eisenbahn-Simulationen: Rail Simulator, Microsoft Train Simulator, Locomotion, Trainz oder Railroad Tycoon.
  • Flipper-Simulationen: z.B. Pro Pinball, Raster Blaster oder Pinball Dreams.
  • Flugsimulationen: z.B. X-Plane, Wings, Strike Commander, die Reihe rund um die Microsoft Flights Simulator, Lock On, FlightGear oder die Serien Falcon, F-15 Strike Eagle oder Comanche.
  • Göttersimulation: z.B. Black & White, Populous oder Spore.
  • Lebenssimulatioinen: z.B. die Reihe rund um Die Sims, aber auch Tamagotchi, SimEarth, Second Life, Animal Crossing oder die Serien Harvest Moon und Creatures.
  • Marine-Simulationen: z.B. Wolfpack oder die Serien von Harpoon, Silent Hunter oder Silent Service.
  • Mechspiele: z.B. MechWarrior oder Earthsiege 2
  • Panzer-Simulationen: z.B. World of Tanks, War Thunder, Tank, Panzer Elite oder BZFlag
  • Programmierspiele: z.B. Crobots, Robot Karol oder AntMe!
  • Schiffssimulationen: z.B. World of Warships
  • Weltraum-Flugsimulationen: z.B. X, X-Wing, Star Wars: TIE Fighter, Starlancer, Orbiter, Space Simulator, Lunar Lander, Freelancer, Frontier: Elite 2, Descent oder das Open-World-Spiel Elite sowie die Serie Mercenary.
  • Wirtschaftssimulationen: z.B. die Serien Anno, Biing!, Caesar, Airline Tycoon, Die Gilde, Port Royale oder Vermeer, aber auch Einzelspiele, wie Tropico, SimCity, RollerCoaster Tycoon, Rail Nation, Mad TV, Fußball Manager, City Life, Black Gold oder Afterlife.

Sportspiele

Extrem verbreitet sind natürlich auch alle Spiele, die sich mit den verschiedenen sportlichen Disziplinen beschäftigen.

  • American Football: z.B. die Reihe von NFL 2K, Madden oder Tecmo Super Bowl.
  • Basketball: z.B. NBA-Live oder NBA Live
  • Eishockey: z.B. die Serie NHL
  • Fußball: z.B. die Spiele der Reihen FIFA, Football Manager, Fußball Manager, Kick-Off und Pro Evolution Soccer.
  • Golf: z.B. Mario Golf, Shot Online oder Links.
  • Radsport: z.B. Pro Cycling Manager
  • Tennis: z.B. Mario Tennis und Virtua Tennis
  • Tischtennis: z.B. Pong
  • Wrestling: Spiele von WWE
  • Weitere: Hierzu gehören z.B. Spiele zu den Sportarten Beachvolleyball, Skateboard, Boxen, Tontaubenschießen, Leichtathletik oder Wasserski.

Rennspiele

Tempo erwartet dich bei den Rennspiel-Highlights. In der Regel werden diese Spiele in zwei Genre-Unterkategorien eingeordnet.

  • Rennsimulationen: z.B. Formel 1 (von Codemasters oder Sony), Gran Turismo, GT Legends, Forza Motorsport, die Serie rund um GTR oder Need for Speed oder The Crew, welches auch gleichzeitig ein MMO ist.
  • Fun Racer: z.B. Carmageddon, Driver, F-Zero, Moorhuhn Kart, Need for Speed, Super Cars, Super Mario Kart oder die Reihe rund um Burnout.

Monopoly

Strategiespiele

Ein sehr großes Genre sind die Spiele, die sich mit Strategie beschäftigen. Hier kommt es aufs Köpfchen an. Unterteilt werden sie wie folgt.

  • Strategie-Brettspiele: z.B. Risiko, Monopoly, Mario Party oder Carcassone
  • Schachspiele: z.B,. Fritz, Crafty, Battle Chess oder Chessmaster
  • Echtzeit-Strategiespiele: z.B. Age of Empires, die Serie rund um Anno, Age of Mythology, BattleForge, Command & Conquer, Cultures, die Spiele zu Die Siedler, Earth, Dune II – Kampf um Arrakis, Halo Wars, Mini Metro, Rise of Nations, StarCraft und StarCraft II sowie mehrere Star-Wars-Spiele, Stronghold, Warcraft oder Warhammer 40.000: Dawn of War.
  • Multiplayer Online Battle Arenas: z.B. League of Legends, Dota 2 oder Heroes of the Storm
  • Rundenbasierte Strategiespiele: z.B. Civilization, Empire, Heroes of Might and Magic, Nintendo Wars oder die Reihe rund um Total War.
  • Kombi-Spiele aus Echtzeit und rundenbasiert: z.B. M.A.X. und die Reihen rund um Jagged Alliance, X-Com und Total War

Survival Horror

Hierzu gehört beispielsweise die Serie von Alan Wake, aber auch Dead Space, The Forest, Outlast, The Last of Us und auch alle Spiele von Resident Evil.

Sonstige Varianten

Ein paar Genres im Bereich der Videospiele sind nicht ganz so bekannt, daher führen wir sie nachfolgend eher kurz auf.

  • Erotikvideospiele: Dies sind z.B. die Serie rund um Biing! oder Leisure Suit Larry (auch als Adventure bekannt). Als Unterart dieser Spiele gilt „Erogē“ (pornografische Video- und Computerspiele aus dem japanischen Bereich), z.B. Kanon, Izumo, Dragon Knight, Air oder Bible Black.
  • Geschicklichkeitsspiele: Diese Kategorie ist vor allem für den Zeitvertreib perfekt. Beispiele sind unter anderem Snake, Tetris, Pinball-Varianten, Frogger, Breakout oder BlockOut.
  • Lernspiele: Bekannt sind beispielsweise Addy und ihre Vertreter, Colobot, die Serie rund um Carmen Sandiego oder die Spiele von Lernerfolg Grundschule.
  • Open-World-Spiele: Dies ist zwar ein eigenständiges Genre, doppelt sich aber auch mit anderen Genres. Elite ist ein Open-World-Spiel, aber auch eine Flugsimulation im Weltraum. Gleiches gilt für GTA, welches hier, aber auch bei den Action- oder Rennspielen geführt wird. Weitere Vertreter von Open-World-Games sind z.B. die Spiele von Assassin’s Creed, DayZ, Fallout 4, Minecraft, No Man’s Sky, Terraria, Watch Dogs, The Legend of Zelda: Breath of the Wild, The Elder Scrolls V: Skyrim oder auch The Witcher 3: Wild Hunt.
  • Musikspiele: Bekannter Vertreter sind z.B. SingStar, Rock Band und Guitar Hero.
  • Tanzspiele: Vielleicht kennst du aus diesem Genre die Spiele Dance Dance Revolution, Samba de Amigo oder die Reihe rund um Just Dance.
  • Denkspiele: Diese Spiele sind ebenfalls ein perfekter Zeitvertreib. Zu den Puzzlespielen zählen beispielsweise Bejeweled, Boulder Dash, Solitaire, Lemmings, Minesweeper, Rummikub, Tank oder BlockOut. Quizspiele sind dagegen eher You Don’t Know Jack, Quizduell, Buzz! oder Wer wird Millionär?.
  • Westernspiele: Dies können z.B. Smokin’s Guns, Wild Arms, Red Dead Revolver, Lucky Luke oder GUN.
  • Minispiele und Sammlungen: Das sind beispielsweise Lazy Jones, Mario Party, Wii Party oder Rayman Raving Rabbids.

Wie du siehst. Mega viel Auswahl, um sich die Zeit zu vertreiben. Hast du dein neues Game für 2020 schon gefunden? Wir haben zwar derzeit keinen Test der einzelnen Spiele für euch und auch keine News und Artikel über Updates zu den Games. Dafür gibt es die Profis im Netz, die mit Testberichten, Videos und Co. Informationen liefern. Bei uns findest du die Ideen, welches Spiel du überhaupt ausprobieren möchtest.

Let’s go!

M