Beim Online Dating geht es um die Partnersuche im Internet. Ob Singlebörse, Partnervermittlung oder Casual Dating Plattform – hier findet jeder Topf seinen Deckel. Sei es für eine Beziehung, die große Liebe, ein wenig flirten oder ein kleines Abenteuer für zwischendurch.
Online Dating im Allgemeinen erfreut sich großer Beliebtheit, wie die Zahlen belegen. Im Jahr 2020 liegt die Umsatz-Prognose für Deutschland bei sagenhaften 212 Millionen Euro. Weltweit sogar bei 5,45 Milliarden Euro. Im Jahr 2018 haben laut Statista bereits 8,8 Millionen Nutzer derartige Angebote im Internet verwendet. Vor allem im Altersbereich 16 bis 29 ist Online Dating sehr beliebt, wobei auch alle anderen Altersklassen in geeigneten Portalen einen Partner finden. Selbst bei Senioren ab 65 Jahren liegt die Nutzung des Online Datings schon bei elf Prozent.
Ist kostenloses oder kostenpflichtiges Online Dating besser?
Wer Online Dating selbst ausprobieren möchte, hat die Wahl zwischen kostenlosen Apps und Plattformen, teilweise kostenpflichtigen Angeboten oder komplett kostenpflichtigen Angeboten. Doch was ist am besten geeignet? Hier kommt es auf den persönlichen Sinn an.
Möchte ich zielsicher und konsequent einen Partner finden? Dann sollte ich die Kosten nicht scheuen, denn sie sind definitiv sinnvoll angelegt. Das zeigt auch eine Umfrage von Statista. Bei dieser wurde gefragt, welches im Internet die beliebtesten Möglichkeiten sind, einen Partner zu finden. Knapp 50 Prozent gaben an, dass sie kostenpflichtige Angebote (wie eDarling, ElitePartner, Parship und Co.) nutzen.
Natürlich sind auch kostenlose Angebote in Ordnung, wenn es nur zum Reinschnuppern gedacht ist. Jede Singlebörse und Partnervermittlung ist erst einmal kostenlos, wenn es nur um eine Registrierung geht. Möchten Sie alle oder bessere Funktionen nutzen, kommen Sie um ein Premium-Abo oder eine Einmalzahlung nicht herum.
Partnervermittlung oder Singlebörse – was passt zu mir?
Per Definition ist zum Beispiel LoveScout 24 eine Singlebörse und ElitePartner eine Partnervermittlung. Der Unterschied ist aber teilweise fließend. Partnervermittlungen arbeiten in der Regel mit einem wissenschaftlichen Test bzw. einem professionellen Matching-System. Oft erhalten die Nutzer der Börse Partnervorschläge, die individuell und jeweils passend ausgewählt werden.
Bei einer Singlebörse steht dagegen das eigene Stöbern im Vordergrund. Hier gibt es manchmal keine Tests und kein Matching, dafür stöbern die Nutzer alleine durch die vielen Profile, um einen potenziell passenden Partner zu finden. Das ist aufwendiger, dafür sind Singlebörsen auch in der Regel preiswerter.
Bekannte oder weniger bekannte Portale wählen?
Bei der Auswahl einer passenden Singlebörse sollten Sie möglichst auf bekannte Portale setzen. Oft sind Singlebörsen kostenlos oder recht günstig, sodass die Anzahl an Fake-Profilen ebenfalls steigt. Das bedeutet, dass Sie bei bekannten Marken besser aufgehoben sind, da hier die Checks der Mitarbeiter umfangreicher ausfallen.
Wenn es um Partnervermittlungen geht, sieht die Sache etwas anders aus. Es gibt die „Big Player“ des Online Datings, wie ElitePartner oder Parship. Diese sind vor allem aufgrund der immensen Werbung bekannt und haben daher auch eine entsprechend hohe Mitgliederanzahl.
Es kann jedoch auch sinnvoll sein, auf kleinere Agenturen zu setzen. Auch hier sind die Kosten meist nicht höher als bei den besagten Partnervermittlungen im Internet. Jede Agentur hat einen anderen Schwerpunkt und andere Vorzüge, sodass es sich durchaus lohnt, ein wenig zu stöbern. Als Beispiel gibt es die Droben Partnervermittlung, die ihren Sitz in Heidelberg hat. Die Gründerin der Plattform, Ksenia Droben, arbeitet bereit seit 1998 im Bereich internationaler Beziehungen. Dabei liegt der Fokus der Partnervermittlungen auf Beziehungen und Dating auf Distanz. Das bedeutet, dass Sie – ganz gleich, wo Sie leben – einen Partner finden können und die Beziehung auch auf Distanz funktionieren kann.
Wenn beide Kontaktpartner nah beisammen wohnen, ist ein Date schnell ausgemacht. Ist die Distanz aber höher, müssen die Kontakte kreativ werden. Hier unterstützen Partnervermittlungen ihre Kunden. Bei Droben werden beispielsweise Online-Partys über Zoom und Interviews im Internet angeboten. Bei diesen Partys treffen sich 15 Männer und 15 Frauen online und feiern virtuell eine Party. Sie tauschen Steckbriefe und Sympathielisten aus, lernen sich kennen … und wer weiß, wie schnell es auch virtuell bei einer Party funken kann. Immerhin: Die Online Single Partys über Zoom sind kostenlos und die Erfolgsquote liegt bei 34 Prozent! Dieser Wert wird in etwa auch bei Singlebörsen erreicht, aber bei einer kleinen Online Party geht es weitaus bequemer zu. Übrigens ist das Programm Zoom eine Art Videotelefonie, für die eine stabile Internetverbindung sowie eine Kamera und ein Mikrofon benötigt werden. Ansonsten ist die Anwendung allerdings kostenlos, indem Sie sich einfach nur einer bestehenden Gruppe anschließen im Internet.
So wichtig ist der erste Eindruck
Wenn es um das Thema Dating geht, dann ist der erste Eindruck von einem Menschen sehr wichtig. Das gilt natürlich auch online, weshalb schon wenige Sekunden ausreichen, um sich zumindest einen ersten Eindruck zu verschaffen. Ein Kennenlernen im Chat kann daher oft zu Missverständnissen führen. Wenn Sie offen und locker kommunizieren können, dann ist es per Chat natürlich kein Problem. Wenn Sie sich aber oft nicht auszudrücken wissen, dann ist eine Video-Übertragung sinnvoller.
Nur wenige Singlebörsen haben entsprechende Möglichkeiten, weshalb eine genaue Auswahl nötig ist. Möchte ich lieber chatten oder ist mir ein Kennenlernen per Zoom oder anderen Funktionen wichtiger? Fakt ist, dass ein Kennenlernen mit Bild dazu führt, dass man sich schon etwas ruhiger fühlt. Die Nervosität vor einem realen Treffen fällt geringer aus, da Sie sich ja wortwörtlich schon gesehen haben.